DER VEREIN
SING MIT UNS
Neue Sänger sind jederzeit willkommen.
Komm vorbei und sing mit – oder sende uns eine Nachricht über unser Kontaktformular unten
Der Chorleiter
Chordirektor ADC
Erich Hörmann
Telefon: 07541-51243
Fax: 07541-5991233
E-Mail: chorleiter(at)maennerchor-fischbach.de
1946 in Friedrichshafen geboren. Nach dem Abitur Studium an der Pädagogischen Hochschule Weingarten mit Hauptfach Musik. Ausbildung zum Kirchenmusiker mit abschließender C – Prüfung. Von 1975 bis zu seiner Pensionierung 2009 Lehrer an der Realschule Friedrichshafen – Ailingen. Ab 1973 bis 1988 Chorleiter und Organist in Immenstaad, seit 1988 leitet er den Chor der St. Johannes – Kirche in Ailingen. Im Rahmen seiner kirchenmusikalischen Tätigkeiten führte er zahlreiche Orchestermessen, Oratorien, Kantaten und andere Werke der geistlichen Musik auf. Seit 1987 ist er musikalischer Leiter des Männerchores Liederkranz Fischbach. Mit diesem Chor unternahm er zahlreiche Konzertreisen ins Ausland, produzierte zwei CD´s und veranstaltete, zusammen mit dem Orchesterverein Friedrichshafen, zwei sehr erfolgreiche Opernkonzerte. Eine Vielzahl von Auftritten in der näheren und weiteren Umgebung Friedrichshafens mit dem Männerchor Fischbach runden das musikalische Schaffen von Erich Hörmann ab. Seit 2002 Regionschorleiter der Männerchöre der Region Bodensee.

Am Ostersonntag, 23. März 2008, wurde Erich Hörmann in Ailingen die Ernennungsurkunde zum Chordirektor ADC verliehen.
Chordirektor ADC
Der Titel „Chordirektor ADC“ wird Chorleitern für hervorragende künstlerische Leistungen zuerkannt. Voraussetzung dafür ist eine erfolgreiche künstlerische Tätigkeit mit regelmäßigen öffentlichen Aufführungen in einem Zeitraum von in der Regel mindestens zehn Jahren.
Der Verleihung des Titels geht ein Prüfungsverfahren voraus. Nach erfolgreichem Verlauf des Prüfungsverfahrens erhält der Bewerber ein Zertifikat in Form einer Urkunde. Er ist dann berechtigt, den Titel „Chordirektor ADC“ zu seinem Namen zu führen. Der Titel ist als Leistungs-Zertifikat zu sehen und versteht sich nicht als eine Ehrenauszeichnung. In der Absicht, überdurchschnittliche künstlerische Leistungen in der Chorleitung auszuzeichnen, wurde er im Jahr 1969 gemeinsam von den Chorverbänden, die der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände (ADC) angehören, eingeführt. Der Titel ist die Anerkennung einer künstlerischen Leistung und ist mit entsprechenden Prüfungskriterien verbunden. Er stellt damit eine an der Praxis orientierte Ergänzung zu Diplomen und anderen Abschlüssen musikalischer Aus- und Fortbildung dar.
(aus den Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände ADC)